Qualität zählt
Qualität der Rohstoffe
Röhrig Recycling gibt Kunden Brief und Siegel auf die Qualität der angebotenen Rohstoffe, die vor ihrer Auslieferung einzeln geprüft und zertifiziert werden. Dabei kommen verschiedene Verfahren der Metallanalytik zum Einsatz wie die Spektral- und die Röntgenfluoreszenzanalyse.
Sämtliche Messeinrichtungen und -geräte befinden sich auf dem neuesten Stand der Technik. So kann von der Legierungsanalyse und Verwechslungsprüfung über die Umweltanalysen bis hin zur RoHS-Konformitätskontrolle alles zuverlässig und genau durchgeführt werden. Natürlich auch bereits beim Ankauf von Rohstoffen.
Wenn‘s ums Geld geht
Röhrig Recycling ist ein lange gewachsenes Unternehmen mit erstklassiger Bonität, das Kunden höchste Zahlungssicherheit bietet. Frei von Verbindlichkeiten gegenüber Banken oder Gläubigern, besteht insbesondere angesichts schwankender Rohstoffpreise kein Risiko von Zahlungsausfällen.
Kontrolle ist besser
In dem Augenblick, in dem Sie Metallabfälle an Röhrig Recycling übergeben, nimmt ein ausgefeiltes Kontrollsystem seinen Lauf, mit dem „Verluste und Ungereimtheiten“ ausgeschlossen werden.
Die Einfahrt auf unser Gelände und das Vorfahren zur Waage werden per Videoüberwachung gefilmt. Das Wiegen geschieht elektronisch unter der Kontrolle eines vereidigten Wiegemeisters und das Ergebnis wird unveränderbar gespeichert. Bestehen bei einem Geschäftspartner Zweifel an der ordnungsgemäßen Abwicklung, so gewähren wir Einblick in all diese Aufzeichnungen.
Auch Qualität und Zusammensetzung des angelieferten Materials kontrollieren wir sofort. Sollte es nicht den vereinbarten Spezifikationen entsprechen, wird die Annahme des Containers gesperrt und der Kunde informiert, damit die Abweichungen gemeinsam vor Ort besichtigt und geklärt werden können.
Durch all das bieten wir Kunden eine Sicherheit, auf die wirklich Verlass ist.